„Alle wollen INDIVIDUELL sein, aber wehe irgendjemand ist ANDERS„
Diversity steht für die Vielfalt von Lebens- und Berufserfahrung, Sichtweisen und Werten, die als Kapital in den Arbeitsbereich eingebracht werden könnten.
Inklusion ist eine Überzeugung, die davon ausgeht, dass alle Menschen gleichberechtigt sind und in gleicher Weise geachtet und geschätzt werden sollen, so wie es die fundamentalen Menschenrechte verlangen (UNESCO 1997).
Diversity + Inklusion = Diversity Management
Welche Benefits bietet Diversity Management (INKLUSION) für ihr Unternehmen?
Mehr als wertvolle MitarbeiterInnen!!
Neben qualifizierten MitarbeiterInnen mit spezifischen Fähigkeiten gewinnt Ihr Unternehmen zusätzlich:
Unternehmenswerte erzeugen ein stimmiges Bild nach außen …
- Werbewirksame PR-Strategie (aus Gutem entsteht Gutes, Göthe)
- Werbewirksame Marketingstrategie („tue Gutes, und rede darüber“)
- Werte zeigen – Werte leben – Vorbild sein!
- Werte wirken vertrauensbildend auf die Kunden
- Überzeugende und berührende Wirkung auf neue Kunden
- Imagegewinn (regional, national, international)
- Qualitätsmerkmal (regional, national, international)
Unternehmenswerte erzeugen ein stimmiges Bild nach innen …
- Teamkultur – Toleranz, Akzeptanz – Kameradschaft – Miteinander
- Arbeitsmotivation und Zufriedenheit
- Loyalität zum Unternehmen und zu den KollegInnen
- Beobachtungsfähigkeit, Zuhören
- Empathie
- Flexibilität und Kreativität
- Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Kompetenzerwerb im Umgang mit Vielfalt (Diversity)
- Steigerung der internen Produktivität, Kreativität und Effizienz
- Finanzielle Unterstützung (durch staatliche Förderungen unterschiedlicher Leistungen)